Erleben Sie professionelle medizinische Diagnostik mit unserem Reflexhammer mit Kunststoffgriff
Unser Reflexhammer mit Kunststoffgriff ist ein unverzichtbares Werkzeug in der medizinischen Diagnostik. Entworfen nach dem renommierten Trömner-Modell, bietet er eine zuverlässige Funktionalität und hervorragende Handhabung.
Optimale Handhabung und Funktionalität
Der Reflexhammer verfügt über einen schwarzen Kunststoffgriff, der für eine angenehme und sichere Handhabung sorgt. Seine schwere Ausführung ermöglicht präzise Reflextests. Zudem ist er mit einem Pinsel und einer Nadel ausgestattet, die eine vielseitige Anwendung ermöglichen.
Technische Daten
Der Reflexhammer ist etwa 23 cm lang und wiegt 200 g. Er wird einzeln verkauft.
Technische Bezeichnung | nach Trömner |
---|---|
Länge | ca. 23 cm |
Gewicht | 200 g |
Verkaufseinheit | 1 Stück |
Fragen und Antworten
Welche Funktionen hat der Pinsel und die Nadel am Reflexhammer?
Der Pinsel und die Nadel am Reflexhammer dienen zur Durchführung von Sensibilitätstests. Sie erweitern die Anwendungsmöglichkeiten des Hammers und machen ihn zu einem vielseitigen Diagnostikwerkzeug.
Was bedeutet die Bezeichnung "nach Trömner"?
Die Bezeichnung "nach Trömner" weist darauf hin, dass der Reflexhammer nach dem Modell des bekannten Neurologen Ernst Trömner gestaltet ist. Dieses Modell ist in der medizinischen Welt weit verbreitet und anerkannt.
Artikelgewicht: | 0,26 kg |
Es gibt noch keine Bewertungen.
Eberhardstr. 56
Baden-Württemberg
Asperg, Germany, 71679
info@kawemed.de