06186 – 48 410 06 Kundendienst Rezept einreichen
aks GmbH

Pflegebett aks-L4

Pflegebett aks-L4 mit variabler Spannungsversorgung, elektrisch verstellbarem Rücken- und Oberschenkelteil, integrierten Seitengittern, SMPS-Technologie und ergonomischer Handbedienung. Ideal für höchsten Komfort und Sicherheit in der Pflege.
Variante 
1.640,00 €
  • Sofort verfügbar
Beschreibung

Erleben Sie Komfort und Sicherheit mit dem Pflegebett aks-L4

Das Pflegebett aks-L4 ist ein variables Leichtgewichtbett mit SMPS 29V, das sowohl für Pflegebedürftige als auch Pflegekräfte eine Vielzahl an Vorteilen bietet. Mit seinem Holzumbau und der 4-geteilten Liegefläche bietet es optimalen Komfort und Sicherheit. Die elektrische Verstellbarkeit des Rücken- und Oberschenkelteils ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse des Nutzers.

Leichtgewicht und Flexibilität

Das Pflegebett aks-L4 zeichnet sich durch sein geringes Gewicht und seine Flexibilität aus. Dank des SMPS 29V Schaltnetzteils mit automatischem Überlastschutz und variabler Eingangsspannung ist es besonders energieeffizient und sicher. Die vier Rollen mit Einzelradfeststellung ermöglichen eine einfache Positionierung und sicheren Stand des Bettes.

Integrierte Sicherheitsfeatures

Das Pflegebett aks-L4 verfügt über beidseitig integrierte, verdrehsichere Seitengitter, die für zusätzliche Sicherheit sorgen. Die ergonomische Handbedienung mit Großtasten und integrierter Sperrfunktion erleichtert die Bedienung und verhindert Fehlbedienungen. Mit seiner sicheren Arbeitslast von bis zu 185 kg und einem maximalen Patientengewicht von 150 kg ist das Bett für eine Vielzahl von Nutzern geeignet.

Technische Daten

Außenmaße Liegefläche Höhenverstellung ohne Matratze Eingangsspannung Leistungsaufnahme Schutzklasse Schutzart SMPS-Gehäuse Schutzart Motoren Sichere Arbeitslast Max. Patientengewicht
104,5 x 219 cm 90 x 200 cm 40 bis 80 cm 100 bis 240 V 90 W II IP X6 IP X4 Bis 185 kg 150 kg

Fragen und Antworten

Was bedeutet SMPS 29V?
SMPS steht für "Switched-Mode Power Supply". Es handelt sich dabei um elektronisch geregelte Schaltnetzteile, die sich durch viele positive Eigenschaften auszeichnen, wie z.B. das geringe Gewicht, der automatische Überlastschutz, die Spannungsstabilität und die variable Eingangsspannung.

Was bedeutet die Angabe "sichere Arbeitslast"?
Die sichere Arbeitslast bezeichnet das maximale Gewicht, das das Pflegebett sicher tragen kann, ohne dass die Funktion oder Sicherheit beeinträchtigt wird. Für das Pflegebett aks-L4 beträgt die sichere Arbeitslast bis zu 185 kg.

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.

Herstellerinformationen:
AKS GmbH
Lassallestraße 7
Bayern
Miltenberg, Germany, 63897
info@ak-s.tv