06186 – 48 410 06 Kundendienst Rezept einreichen

Schaumverbände


Auf Lager
Artikelnummer:
UTFS
Variationen in:
  • Größe / Stück
Hersteller:
Größe / Stück 
Preis auf Anfrage
Knapper Lagerbestand
Auf Lager
Artikelnummer:
TFNH
Variationen in:
  • Größe
Hersteller:
Größe 
131,28 € - 142,42 € *
Sofort verfügbar
Auf Lager
Artikelnummer:
HDTC
Variationen in:
  • Größe
Hersteller:
Größe 
176,92 € *
Knapper Lagerbestand
Auf Lager
Artikelnummer:
LGWU
Variationen in:
  • Größe
Hersteller:
Größe 
ab
40,94 € *
Sofort verfügbar
Auf Lager
Artikelnummer:
SSPP
Variationen in:
  • Größe
Hersteller:
292,82 € - 652,59 € *
Sofort verfügbar
Auf Lager
Artikelnummer:
TGD
Variationen in:
  • Größe
Hersteller:
Größe 
267,93 € - 432,19 € *
Sofort verfügbar
Auf Lager
Artikelnummer:
SPP
Variationen in:
  • Typ
  • Größe
Hersteller:
Typ 
Größe 
110,80 € - 167,09 € *
Sofort verfügbar
Auf Lager
Artikelnummer:
LGWS
Variationen in:
  • Größe
Hersteller:
Preis auf Anfrage
Sofort verfügbar
Auf Lager
Artikelnummer:
LGSS
Variationen in:
  • Inhalt
Hersteller:
Inhalt 
69,14 € *
Sofort verfügbar
Auf Lager
Artikelnummer:
AQAGH
Variationen in:
  • Größe
Hersteller:
Größe 
ab
285,10 € *
Sofort verfügbar


Schaumverbände sind ein unverzichtbares Produkt in den Pflegewissenschaften und haben die Art und Weise, wie wir Wunden versorgen, revolutioniert. Sie sind geeignet für die Pflege von chronischen und akuten Wunden, Verbrennungen, Druckstellen oder Ulzera. Schaumverbände gibt es in verschiedenen Ausführungen wie Silikon-Schaumverbände, Wundverbände aus Polyurethanschaum, haftende und nicht-haftende Schaumverbände, die jeweils auf die speziellen Bedürfnisse der Wunden abgestimmt sind. Die Verwendung von Schaumverbänden ist dabei von enormer Hilfe, denn sie bieten optimalen Wundschutz, sind saugfähig, fördern die Heilung und bieten dem Nutzer maximalen Komfort.

Was sind Schaumverbände?

Schaumverbände sind spezielle Wundauflagen, die aus saugfähigen Polyurethanen oder Silikonen bestehen. Sie sind dafür entworfen, Flüssigkeiten aufzunehmen und ein feuchtes Heilungsumfeld zu schaffen, um die Wundheilung zu beschleunigen.

Wann sollte ich einen Schaumverband verwenden?

Schaumverbände sind ideal für die Behandlung von mäßig bis stark exsudierenden Wunden. Sie können auch zur Polsterung von Druckstellen verwendet werden, da sie die umgebenen Hautpartien schützen.

Welchen Schaumverband sollte ich verwenden?

Das hängt von der Art der Wunde ab. Bei empfindlichen Hautstellen sind meistens nicht-haftende Schaumverbände zu bevorzugen, da sie leichter zu entfernen sind. Haftende Schaumverbände halten dagegen besser auf der Haut und eignen sich gut für Wunden an schwierigen Körperstellen. Silikon-Schaumverbände bieten eine sanfte Haftung, sind leicht ablösbar und reduzieren das Risiko von Hautreizungen.

Warum sollte ich Schaumverbände verwenden?

Schaumverbände halten die Wunde feucht und fördern dadurch den natürlichen Heilungsprozess. Sie absorbieren das Wundexsudat, vermindern so das Risiko von Infektionen und reduzieren den Schmerz beim Verbandswechsel.

Sind alle Schaumverbände gleich?

Nein. Es gibt eine Reihe von verschiedenen Schaumverbänden, die jeweils für bestimmte Wundarten und -phasen entwickelt wurden. Darüber hinaus unterscheiden sich Schaumverbände in ihrer Absorptionsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit und Haftfähigkeit.