Patientenlifter
Patientenlifter und Aufstehlifter - Mobile Hebehilfen für die moderne Pflege
Die richtige Unterstützung in der Pflege erfordert leistungsfähige und vielseitige Hilfsmittel. Unsere hochwertigen Patientenlifter und Aufstehlifter bieten Ihnen innovative Lösungen. Lifter für Pflege gestalten den Transfer von pflegebedürftigen Personen sicher, komfortabel und rückenschonend zu - ob in der stationären Einrichtung oder als Ptientenlifter für Zuhause.
Grundlagen: Was sind Patientenlifter, Aufstehlifter und Hebelifter?
Pflegehilfen wie der Patientenlift sind essenzielle Geräte, die beim Umsetzen, Umlagern und Aufrichten von Menschen mit eingeschränkter Mobilität unterstützen. Dabei unterscheiden sich die Systeme in ihrer Funktion:
- Aufstehlifter: Unterstützen Patienten, die noch über etwas Eigenkraft verfügen, den Übergang vom Sitzen ins Stehen zu meistern. Diese Geräte verfügen in der Regel über integrierte Fußablagen und höhenverstellbare Arme, die den Patienten sanft in eine stehende Position bringen.
- Patientenlifter oder Hebelifter: Kommen zum Einsatz, wenn der Patient nicht mehr selbstständig aufstehen kann. Mithilfe von Gurten oder Hebetüchern - häufig unter Einsatz von Liftergurte - wird der Patient sicher angehoben und transferiert.
Technische Details und innovative Funktionen
Unsere elektrische Patientenlifter und mobile Patientenlifter basieren auf einem robusten, auf Rollen fahrbaren Gestell - ideal zum Unterfahren von Pflegebetten und Sitzmöbeln. Zu den wichtigen technischen Merkmalen zählen:
- Niedriger Einstieg und flexible Einstellmöglichkeiten: Das niedrige Fahrgestell und der verstellbare Hebearm ermöglichen einen optimalen Zugang zum Patienten.
- Sicherheitsfeatures: Dank integrierter Liftergurte und speziellen Hebetüchern wird der Patient sicher fixiert, was den Pflege Lifter und bzw. Patienten Lifter-Systemen ihre hohe Zuverlässigkeit verleiht.
- Energieeffizienz und Mobilität: Dank Akkubetrieb können Geräte wie der elektrischer Patientenlifter aks-Torneo compact und mobiler Patientenlifter für Pflegeeinrichtungen BIRDIE EVO COMPACT flexibel und unabhängig vom Stromnetz eingesetzt werden.
- Aktivlifter: Unsere modernen Aktivlifter unterstützen zusätzlich den Transferprozess und fördern aktiv die Mobilisation.
Flexible Einsatzmöglichkeiten - Für jeden Raum und jede Pflegesituation
Unsere Produkte sind in unterschiedlichen Varianten erhältlich, um in jeder Umgebung optimale Ergebnisse zu erzielen:
- Patientenlifter für kleine Räume / enge Räume: Kompakte Modelle ermöglichen einen sicheren Transfer auch in beengten Wohn- und Pflegeverhältnissen.
- Patientenlifter für zuhause: Ideal für den privaten Einsatz, wo einfache Handhabung und platzsparendes Design im Vordergrund stehen.
- Stationäre Lösungen: Auch in Pflegeeinrichtungen finden unsere Geräte Anwendung, um den Arbeitsalltag zu erleichtern und die Patientensicherheit zu erhöhen.
Markenspezifische Highlights: Aks Patientenlifter und weitere Qualitätslösungen
Ein besonderes Augenmerk liegt auf unseren aks Patientenlifter-Modellen:
- Die aks Lifter: Stehen für höchste Sicherheitsstandards und intuitive Bedienbarkeit.
- Modelle wie der Patientenlifter aks foldy: setzen neue Maßstäbe in der Pflege.
- Sicherheit: Dank der aks Liftergurte bieten diese Geräte optimalen Halt und unterstützen den Transfer als verlässlicher Pflege Lifter oder Patienten Lifter.
Zubehör und zusätzliche Ausstattungsmerkmale
Unsere Patientenlifter überzeugen nicht nur durch ihre technische Raffinesse, sondern auch durch umfangreiches Zubehör:
- Mit speziellen Hebegurten, Kopfstützen und Hygienegurten lässt sich die Anwendung individuell an die Bedürfnisse des Patienten anpassen.
- Weitere Features, wie eine mechanische Notabsenkung und integrierte Wiegefunktionen, erhöhen den Komfort und die Sicherheit bei sensiblen Anwendungen.
Häufig gestellte Fragen (Q & A)
1. Was ist der Unterschied zwischen einem Patientenlifter und einem Aufstehlifter?
Ein Patientenlift wird verwendet, wenn der Patient nicht mehr selbstständig aufstehen kann. Er hebt den Patienten mithilfe von Gurten oder Hebetüchern an. Im Gegensatz dazu unterstützt ein Aufstehlifter (auch Steh- oder Umsetzlifter genannt) Menschen, die noch etwas Eigenkraft besitzen, indem er den Übergang vom Sitzen ins Stehen sanft unterstützt.
2. Welche Vorteile bietet ein elektrischer oder mobiler Patientenlifter?
Unsere elektrische Patientenlifter und mobile Patienten Lifter bieten Flexibilität und hohe Mobilität. Dank Akkubetrieb und kompakter Bauweise können sie problemlos in verschiedenen Einsatzbereichen verwendet werden - sei es als Patientenlifter für zuhause oder in einer professionellen Pflegeeinrichtung.
3. Sind Patientenlifter auch für kleine und enge Räume geeignet?
Ja, es gibt spezielle Patientenlifter für kleine Räumeoder Patientenlifter für enge Räume, die sich dank ihrer kompakten Bauweise ideal für beengte Wohn- oder Pflegeverhältnisse eignen. Zum Beispiel der Aktivlifter Easy-up für kleine Räume mit einem Wendekreis von 90 cm.
4. Welche Marken und Modelle bieten Sie an?
Wir führen hochwertige Produkte namhafter Hersteller wie aks Patientenlifter, Invacare, SLK, Vassilli und Vermeiren.
5. Welche zusätzlichen Funktionen und Zubehör gibt es?
Unsere Patientenlifter überzeugen nicht nur durch ihre technische Raffinesse, sondern auch durch umfangreiches Zubehör wie spezielle Hebegurte, Kopfstützen und Hygienegurte. Zusätzliche Features wie mechanische Notabsenkung und integrierte Wiegefunktionen erhöhen den Komfort und die Sicherheit bei sensiblen Anwendungen.
Fazit: Lifter in der Pflege kaufen - Sicherheit, Komfort und Flexibilität
Wenn Sie Lifter für Pflege kaufen möchten, finden Sie in unserem umfangreichen Sortiment die ideale Lösung für jede Pflegesituation. Ob als Hebelifter, Aktivlifter oder klassischer Patientenlifter - unsere Geräte ermöglichen einen sicheren und komfortablen Transfer.