Algivon Plus verfügt über verstärkte Alginat-Fasern, die eine anhaltende und langsame Freisetzung von Honig unter Beibehaltung der Integrität der Wundauflage ermöglichen. Nach Wundkontakt wird Algivon Plus® sehr weich und eignet sich somit ideal zur Vermeidung von Gewebedemarkierungen.
Anwendung
Algivon Plus wird – egal mit welcher Seite – direkt auf die Wundoberfläche appliziert. Die Auflagen können auch direkt nebeneinander appliziert werden oder bei Benutzung scharfer Scheren auf die entsprechende Größe zurechtgeschnitten werden. Algivon Plus® benötigt einen Sekundärverband. Bei stark exsudierenden Wunden empfehlen wir unsere Superabsorber der Marke Eclypse. Bei schwach exsudierenden Wunden empfehlen wir unsere Schaumverbände der Marke Advazorb Border Lite.
Indikationen
Algivon Plus kann bei allen Wunden eingesetzt werden, vor allem aber bei belegten, nekrotischen oder übelriechenden Wunden.
- Venös- und/oder arteriell bedingte Wunden
- Dekubitus
- Diabetische Wunden
- Pilzbedingte Läsionen
- Chirurgische Wunden mit Heilungskomplikationen
- Schürfwunden
- Wunden mit Kavitäten
Es gibt noch keine Bewertungen.
Rütersbarg 48
Hamburg
Hamburg, Germany, 22529
info@advancismedical.de